|
|
||
| FR
27. OKT 20:00 UHR |
B i s h o n e n |
|
|
Hongkong
/ China 1998 |
Der Hintergrund des Films ist ein Skandal innerhalb der Hongkonger Polizei, der vor einigen Jahren für großes Aufsehen sorgte. In der Wohnung eines reichen Playboys und Amateurfotografen fand man mehr als tausend Fotos junger Männer in lasziven Posen, spärlich mit Teilen von Polizeiuniformen bekleidet. Die Ermittlungen ergaben, dass eine ganze Reihe der „Models“ tatsächlich Polizeibeamte waren. Doch nicht der Skandal steht im Mittelpunkt des Films. Der Regisseur interessiert sich vielmehr für das Aufeinanderprallen unterschiedlicher Lebenswelten, die in den Romanzen zwischen einem Polizisten, einem Popstar und zwei Strichern zum Ausdruck kommt. |
|
|
Kanada
1998
Regie Paul Lee 10 Min. - engl. OF 35mm |
Vorfilm: T h e O f f e r i n g | |
| Ein Mönch lässt sich von den Geschenken und Aufmerksamkeiten eines zarten Novizen verführen. | ||
|
zurück
zur
Programmübersicht |
Informationen info@koki-es.de |
|
|
|
||
| FR
27. OKT 22:30 UHR |
S e l i g s i n d d i e D ü r s t e n d e n |
|
|
Salige
er de som tørster |
Hannes Leben gerät mehr und mehr aus den Fugen. Ihre Geliebte fühlt sich vernachlässigt und die Kollegen wollen nicht einsehen, dass sie ihre sexuelle Identität zunächst für ihre Privatsache hält. Ein packender Thriller, der mit dem „Amanda Award“ für den besten norwegischen Spielfilm ausgezeichnet wurde und der wegen seiner teils sehr drastischen Bilder und Szenen wahrlich nichts für Zartbesaitete ist. Noch ein Buchtipp: Neben „Selig sind die Dürstenden“ ist mit „Blinde Göttin“ der zweite Krimi der ehemaligen norwegischen Justizministerin Anne Holt mit Hanne Wilhelmsen in deutscher Sprache erschienen. |
|
|
zurück
zur
Programmübersicht |
Informationen info@koki-es.de |
|