FR 27. OKT
20:00
UHR
 B i s h o n e n 

Hongkong / China 1998
Regie + Buch
Manshih Yonfan
Kamera
Henry Chung
Darsteller
Stephen Fung, Daniel Wu, Jason Tsang, Terence Yin
101 Min.; OmdU
35mm

 

Jet sieht blendend aus und ist der Star unter den Strichern Hongkongs. Viele seiner Freier verlieben sich in ihn. Doch er selbst bleibt immer cool. Das ändert sich, als er eines Tages dem hübschen Polizisten Sam begegnet. Dieser weckt in Jet Gefühle, deren er sich selbst nicht für fähig gehalten hätte.Die beiden werden, obwohl auch Sam schwul ist, Freunde - nur „Freunde“ vorerst, denn Jet zögert lange, Sam seine Liebe zu offenbaren. Als er endlich diesen Schritt wagen will, findet er heraus, dass Sam längst nicht so harmlos ist, wie es scheint, denn in seinem Leben gibt es eine sehr dunkle Seite. Sams dubiose Vergangenheit kollidiert mir Jets Gegenwart - ein Crash mit Konsequenzen für beide.

Der Hintergrund des Films ist ein Skandal innerhalb der Hongkonger Polizei, der vor einigen Jahren für großes Aufsehen sorgte. In der Wohnung eines reichen Playboys und Amateurfotografen fand man mehr als tausend Fotos junger Männer in lasziven Posen, spärlich mit Teilen von Polizeiuniformen bekleidet. Die Ermittlungen ergaben, dass eine ganze Reihe der „Models“ tatsächlich Polizeibeamte waren.

Doch nicht der Skandal steht im Mittelpunkt des Films. Der Regisseur interessiert sich vielmehr für das Aufeinanderprallen unterschiedlicher Lebenswelten, die in den Romanzen zwischen einem Polizisten, einem Popstar und zwei Strichern zum Ausdruck kommt.

Kanada 1998
Regie
Paul Lee
10 Min. - engl. OF
35mm
Vorfilm: T h e O f f e r i n g
  Ein Mönch lässt sich von den Geschenken und Aufmerksamkeiten eines zarten Novizen verführen.
zurück zur
Programmübersicht
Informationen
info@koki-es.de

 

FR 27. OKT
22:30
UHR
 S e l i g   s i n d   d i e   D ü r s t e n d e n  

Salige er de som tørster
Norwegen 1997
Regie
Carl Jørgen Kiønig
Buch
Axel Hellstenius nach dem Roman von Anne Holt
Kamera
Kjell Vassda
DarstellerInnen
Kjersti Elvik, Anne Ryg, Lasse Kolsrud, Gjertrud Jynge
118 Min.; OmdU
35mm

 

Hanne Wilhelmsen, die motoradfahrende lesbische Kommissarin, bringt eigentlich nichts so leicht aus der Fassung. Doch die brutale Vergewaltigung der Medizinstudentin Kristine Håverstad geht ihr sehr nahe. Zumal sie mitten in den Ermittlungen der sogenannten „Samstagsmassaker“ steckt, einer Serie mysteriöser Fälle, in denen zwar blutüberströmte Tatorte, aber keine Opfer gefunden werden. Als dann schließlich doch die Leichen auftauchen, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, um weitere Morde zu verhindern. Gleichzeitig ermittelt der Vater von Kristine auf eigene Faust. Die Spuren scheinen in die gleiche Richtung zu führen.

Hannes Leben gerät mehr und mehr aus den Fugen. Ihre Geliebte fühlt sich vernachlässigt und die Kollegen wollen nicht einsehen, dass sie ihre sexuelle Identität zunächst für ihre Privatsache hält.

Ein packender Thriller, der mit dem „Amanda Award“ für den besten norwegischen Spielfilm ausgezeichnet wurde und der wegen seiner teils sehr drastischen Bilder und Szenen wahrlich nichts für Zartbesaitete ist.

Noch ein Buchtipp: Neben „Selig sind die Dürstenden“ ist mit „Blinde Göttin“ der zweite Krimi der ehemaligen norwegischen Justizministerin Anne Holt mit Hanne Wilhelmsen in deutscher Sprache erschienen.

zurück zur
Programmübersicht
Informationen
info@koki-es.de