|
|
||
| DO
26. OKT 20:00 UHR |
B u t I´ m A C h e a r l e a d e r |
|
|
USA
1999
90 Min. |
Um zu retten, was noch zu retten ist, schicken ihre leidgeprüften Eltern das Mädchen in ein Umerziehungs- Camp mit dem beziehungsreichen Namen „True Directions“. Dort werden die, in leuchtendes Rosa gewandeten, jungen Frauen in Windelwechseln und Teppichreinigen unterrichtet, während die hellblau gekleideten Jungs lernen, wie man ein Auto repariert und Fußball spielt. Zunächst scheint die Therapie bei Megan ein voller Erfolg zu werden, aber dann trifft sie Graham, die null Bock auf Umerziehung hat und nur da ist, weil Papa mit Enterbung gedroht hat. Megan jedenfalls stellt sich erstmals selbst die Frage, ob sie nicht vielleicht doch lesbisch ist. Eine anarchische, quietschbunte und freche Komödie im Stil von John Waters. But I’m A Cheerleader war in diesem Jahr der Abschlussfilm der schwul-lesbischen Festivals in San Francisco und London. |
|
|
Norwegen
1999, Regie
Frank Mosvold - 5 Min. - OmeU 35mm |
Vorfilm: H o m e F o r C h r i s t m a s |
|
| Ausgerechnet während Mama das Weihnachtsessen zubereitet, beichtet Annie ihr großes Geheimnis. | ||
|
zurück
zur
Programmübersicht |
Informationen info@koki-es.de |
|
|
|
||
| DO
26. OKT 22:30 UHR |
L i l i e s |
|
|
Kanada
1996 |
Mit Hilfe des Kaplans verschließen rund ein Dutzend Mitinsassen die Gefängniskapelle und wandeln sie in eine Theaterbühne um. Bilodeau wird gezwungen, sich die Inszenierung von Ereignissen aus seiner und Simons Vergangenheit anzuschauen: Damals, im Jahre 1912, war Simon unsterblich in den jungen Grafen Vallier de Tilly verliebt. Er war bereit, für diese Liebe mit seinem Vater wie auch mit allen bürgerlichen Konventionen zu brechen und seine reiche Verlobte zu verlassen. Bischof Bilodeau war es, der diese Liebe nicht ertragen konnte und sich in ein schreckliches Verbrechen verwickeln ließ, das letztlich zur Inhaftierung Simons führte. Greyson vermischt die romantische, homoerotische Geschichte mit religiösen Elementen, benutzt die Stilmittel des epischen Theaters und jongliert versiert mit den verschiedenen, sich beständig auflösenden und neu zusammenfügenden Erzählebenen. |
|
|
zurück
zur
Programmübersicht |
Informationen info@koki-es.de |
|